Kindergartenverwaltung
(geignet für)
- Kindertagesstätten
- Kommunen
- kirchliche Verwaltungen
- Städte
- Kreise
- private Kindergärten
Kindergartenverwaltung
KIDkita unterstützt Sie bei allen Aufgaben einer effektiven Kindergartenverwaltung.
KIDkita ist die zukunftsorientierte, internetbasierte Anwendung für die Grunddatenverwaltung und zur Abrechnung der Kindergartenbeiträge. Das Programm unterstützt die komplette Organisation der Kindergartenverwaltung durch zahlreiche Programmfunktionen in den Einrichtungen sowie auf der Ebene der Verwaltungsstellen. Zusätzlich zur Erfassung der Basisdaten und dem komplexen Abrechnungsteil bietet KIDkita u.a. verschiedene Listen und Auswertungen und die Möglichkeit eigene Formulare zu verwenden. Die zentral gespeicherten Daten ermöglichen allen Beteiligten (Kindertagesstätten, Verwaltung) zeitgleich den Zugriff auf identische Informationen.
Kinder
Alle Kinder können komfortabel verwaltet (erfasst, importiert, aktualisiert) und ausgewertet werden. Das umfangreiche Stammblatt sieht Platz für Angaben zum Gesundheitszustand (Allergien, Impfungen, Behinderungen, etc.) und für Unfalldaten/ -anzeige vor. Personen wie Erziehungs-, Zahlungs- und Abholberechtigte sind dem Kind einfach zu zuordnen.
Vorschau/Rückblick
Zahlreiche Verlaufsfelder erlauben die zeitnahe Eingabe von Änderungen, sobald sie bekannt sind (Gruppenwechsel, Beitragsänderung). Ist der Zeitpunkt erreicht gewährleistet das Stichdatum die automatische Aktualisierung der Daten.
Abrechnung
Der Abrechnungsteil führt Sie durch den monatlichen Abrechnungslauf, dazu gehört z. B. die Zahlungserfassung, das Einlesen elektronische Kontoauszüge, die Erstellung von DTA-Dateien für Lastschriften und der Monatsabschluss. Das Mahnverfahren zeigt die Resttanten und ermöglicht den Ausdruck von Zahlungserinnerungen.
Buchhaltung
Doppelte Arbeiten werden durch die Überleitung in Buchhaltungssysteme verhindert. Eine taggenaue Überleitung für frei definierte Zahlwege ist möglich.
Auswertungen
Sie haben zu jedem Zeitpunkt den Überblick über die Belegungs- und Beitragssituation der jeweiligen Einrichtung. Zahlreiche Listen, Auswertungen und Statistiken sind integriert.
Mandanten
In KIDkita kann die hierarchische Struktur der Kindergartenverwaltung abgebildet werden. Sie haben von jeder Ebene (durch das Berechtigungssystem gesteuert) Zugriff auf die Informationen der darunter liegenden Mandanten.
Intuitive Bedienbarkeit
Für die sichere Bedienung von KIDkita genügen bereits einfache PC-Kenntnisse. Ein umfangreiches Hilfesystem bietet Unterstützung.
Höchster Sicherheitsstandard
Ein effektives Berechtigungssystem und modernste Verschlüsselungstechniken gewährleisten optimale Datensicherheit.
Einfache Computerausstattung
Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit mit KIDkita ist ein gängiger Computer (PC, MacIntosh, u.a.) mit Internetzugang (ISDN, DSL oder lokales Netzwerk) und Internet Browser (ab Internet Explorer 6.0, FireFox 1.5, o. ä.). Außerdem sollte der kostenfreie Acrobat Reader eingerichtet sein. Ansonsten bedarf es jedoch keiner speziellen Software.
Ihre Vorteile
Link zur Hersteller: http://www.comramo.de/produkte/kommunen/kindergartenverwaltung/kidkita.html